Fürhren in Zeiten von Veränderungen

Vorlesen

Beschreibung:
Auch Unternehmen in der Sozialwirtschaft befinden sich in gravierenden Umbrüchen, die durch gesellschaftliche Trends getrieben werden. Das stellt an Leitungskräfte und Mitarbeiter komplexe Anforderungen. Nicht selten treffen dabei Notwendigkeiten auf Vorbehalte und Widerstände, wodurch viel Energie gebunden wird. Leitungskräfte sollten daher die in Veränderungsprozessen wirkenden Gesetzmäßigkeiten kennen und Ängsten und Unsicherheiten von Mitarbeitern situationsangemessen und zielorientiert begegnen können.

Die Fortbildung vermittelt viele Informationen rund um das Change-Management, bietet Raum für Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften und vermittelt Lösungsansätze für den Führungsalltag.

Seminarinhalte:

  • Gesetzmäßigkeiten von Veränderungsprozessen
  • Reflexion des eigenen Verhaltens in Veränderungsprozessen
  • Umgang mit Emotionen in Veränderungsprozessen
  • Erkennen und Abbau von Widerständen
  • Kommunikationsstrategien zur Reduktion von Unsicherheit und Angst und als Hilfe für die Leitungskraft zur souveränen Führung durch den Veränderungsprozess
  • Arbeit mit Übungsbeispielen und Anregungen zum Praxistransfer

Zielgruppe:
Leitende Mitarbeiter In Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie Mitarbeiter mit Personalverantwortung

Referentin:
Cornelia Stieler
MSc. Kommunikations-und Betriebspsychologie, Arbeits- und Organisationsentwicklerin, Systemischer Coach, Therapeutin (SG, DGSF), Mediatorin

Ort:
07745 Jena
Rudolstädter Straße 39

Seminargebühr:
155 Euro

Anmeldeschluss:
23.10.2026



 

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Thüringen e.V.
Rudolstädter Str. 39
07745 Jena
Tel.: 03641 334395
Fax: 03641 336507
info@lebenshilfe-thueringen.de

 
 

Veranstaltungsdaten

Veranstaltungsart

Seminar
 

Institut

Landesverband Thüringen
 

Seminarleitung

Referentin: Cornelia Stieler
 

Starttermin

20.11.2026, 08:30 Uhr
 

Endtermin

20.11.2026, 15:30 Uhr
 

Veranstaltungsort

07745 Jena, Rudolstädter Str. 39
 

Bundesland

Thüringen
 

Teilnahmebeitrag

155 €
 

Veranstaltungsnummer

THÜR 11-6
 

Anmeldung

 
 
 
 
 
 

© 2014 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Thüringen e.V. - 07745 Jena, Rudolstädter Str. 39, E-Mail: info@lebenshilfe-thueringen.de