Hier veröffentlichen wir aktuelle Stellenausschreibungen des Landesverbandes, unserer Mitgliedsorganisationen und anderer sozialer Organisationen.
Der Lebenshilfe Schleiz e.V., die Schleizer Werkstätten gGmbH und die TIPTOP Hausservice gGmbH suchen im Rahmen der ruhestandsbedingten Nachfolgeplanung eine souveräne und gestandene Führungspersönlichkeit als Geschäftsührer*in.
Bewerbungen sind bis zum 31.03.2023 einzureichen.
Der Lebenshilfe Altenburg e.V. sucht schnellstmöglich für seine Werkstatt für behinderte Menschen, für den Berufsbildungsbereich, eine Fachkraft Berufsausbildung.
Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Der Lebenshilfe Altenburg e.V. sucht für seine Werkstatt für behinderte Menschen einen Ergotherapeuten.
Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Der Lebenshilfe Altenburg e.V. sucht für den Bereich Arbeit und Bildung seiner WfbM, zunächst befristet für 1 Jahr, eine Fachkraft Berufsausbildung.
Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden.
Der Lebenshilfe Gera e.V. sucht für seinen Förderbereich der Werkstatt für behinderte Menschen ab sofort im Umfang von 25 Wochenstunden eine Fachkraft Förderbereich.
Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Der Lebenshilfe Gera e.V. sucht für seine Intedisziplinäre Frühförderung ab sofort, zunächst befristet, im Umfang von 30 Wochenstunden einen Logopäden.
Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Die aktuellen Stellenausschreibungen der Lebenshilfe Erfurt finden Sie unter nachfolgendem Link:https://www.lebenshilfe-erfurt.de/mitarbeiten/stellenboerse
Die Saale Betreuungswerk Lebenshilfe Jena gGmbH sucht ab sofort für ihren Wohnverbund eine Fachkraft im Förder- und Betreuungsbereich im Umfang von 30 - 40 Wochenstunden.
Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Die Saale Betreungswerk Jena gGmbH sucht für das kommende Schuljahr einen Schulbegleiter im Umfang von 25 - 35 Wochenstunden.
Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Die Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe Jena gGmbH sucht für ihren Wohnverbund ab sofort Betreuungsfachkräfte im Umfang von 30 - 40 Wochenstunden.
Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Der LebenshilfeWerk Weimar/Apolda e.V. sucht für seine Wohnstätte für Kinder und Jugendliche in Weimar ab 01.05.2023 eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in.
Bewerbungen können Sie ab sofort einreichen.
Der LebenshilfeWerk Weimar/Apolda e.V. sucht für seine gemeinschaftliche Wohnform in Weimar ab sofort eine*n Heilerziehungspflger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in. Die Arbeitszeit kann indiviudell vereinbart werden.
Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Der LebenshilfeWerk Weimar/Apolda e.V. sucht ab sofort für seinen Geschäftsbereich Zentrale Dienste in Weimar zunächst befristet eine*n Energiemanager*in. Der Umfang der Arbeitszeit kann individuell vereinbart werden.
Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Der LebenshilfeWwerk Weimar/Apolda e.V. sucht ab sorft für seinen Bereich Gebäudemanagement einen Hausmeister, die Arbeitszeit kann individuell vereinbart werden.
Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Der LebenshilfeWerk Weimar/Apolda e.V. sucht für seine Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Tröbsdorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft im Förderbereich im Umgfang von 30 - 35 Wochenstunden.
Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Der Lebenshilfe Ilm-Kreis e.V. besetzt ab sofort den Arbeitsplatz einer
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) mit Betreuungsanteil im
Außenwohnbereich B.-Brecht-Str.18 im Umfang von 30 - 40 Wochenstunden neu.
Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Der Lebenshilfe Ilm-Kreis e.V. sucht für sein Integrations-Kinderzentrum/Thüringer Eltern-Kind-Zentrum zum nächstmöglichen
Zeitpunkt als Verstärkung unseres Teams eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Umfang von 32 - 40 Wochenstunden.
Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Der Lebenshilfe Ilm-Kreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter (m/w/d) im Gruppendienst im Wohnhaus „Daniela“, Bereich Kinder und Jugendliche, im Umfang von 32 - 40 Wochenstunden.
Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Der Lebenshilfewerk Ilmenau/Rudolstadt e.V. sucht für seinen Fachbereich Küche in Ilmenau ab 01.08.2023 eine*n Koch/Köchin.
Bewerbungen sind bis zum 13.05.2023 einzureichen.
© 2014 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Thüringen e.V. - 07745 Jena, Rudolstädter Str. 39, E-Mail: info@lebenshilfe-thueringen.de