Wir sind für Sie da!
Wir halten unseren Seminarbetrieb weiterhin aufrecht und bieten unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Abstandsgreglungen Seminare und Fortbildungen an. Unsere Seminarangebote finden Sie über den folgenden Link.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu können.
Wir halten Sie ab dem neuen Jahr hier über die jeweilig gültige Thüringer Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 unter denen ein Seminarbetrieb möglich ist, unterrichtet.
Wir halten auf dieser Grundlage für unsere Geschäftsstelle und den Bereich der Fortbildung ein Hygiene- und Schutzkonzept vor. Dieses Hygienekonzept legt fest, wie wir Abstand halten und Rücksicht aufeinander nehmen. Wir wollen, dass Sie und wir gesund bleiben!
Unsere aktuellen Hygienemaßnahmen finden Sie in Kurzform dann auch wieder in der rechten Spalte. Diese senden wir Ihnen auch mit der Seminarbestätigung noch einmal zu.
Gern stehen wir für Rückfragen zur Verfügung, sprechen Sie uns an oder schreiben eine Mail.
Die Lebenshilfe sieht es als Ihre Aufgabe, die Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen auszubauen und die Idee der Inklusion umzusetzen. Mit unseren Bildungsangeboten wollen wir hierzu einen Beitrag leisten.
Wir bieten mit unseren Seminaren und Workshops die Möglichkeiten sich praxisnah weiterzuqualifizieren, um neue Herausforderungen erfolgreich zu meistern und Antworten auf aktuelle Fragen zu finden.
Unsere Angebote reichen von der Berufsbegleitenden Fortbildungsreihe „Sonderpädagogische Zusatzqualifikation für Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung“ über Seminare für Mitarbeiter/innen in Einrichtungen und Diensten der Behindertenhilfe, für Eltern und Angehörige sowie ehrenamtliche Unterstützer/innen bis zu Angeboten für Menschen mit Behinderung.
Im Focus unserer Angebote stehen die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung, insbesondere geistiger und mehrfacher Behinderung. Die Grundlagen einer personenzentrierten und sozialraumorientierten Begleitung von Menschen mit Behinderungen finden Berücksichtigung in zahlreichen Angeboten, um auf dem Weg der Inklusion voranzukommen.
In unserem Fortbildungsprogramm 2023 bieten wir Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten für Mitarbeiter/innen und Fachkräfte, Seminare für Eltern und Angehörige sowie ehrenamtliche Unterstützer und ebenso auch Seminare für Menschen mit Behinderung an. Das aktuelle Fortbildungsprogramm können Sie gern als Printausgabe anfordern. Bitte benutzen Sie das folgende Formular (pdf - 16.6 KB).
© 2014 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Thüringen e.V. - 07745 Jena, Rudolstädter Str. 39, E-Mail: info@lebenshilfe-thueringen.de