Nähe und Distanz als wichtige Faktoren der Beziehung zu Klienten. Wenn wir professionell handeln wollen, müssen wir bewusst damit umgehen. Dazu gehört die bewusste Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse nach Nähe/Distanz und der entsprechenden Bedürfnisse der Klienten. Hinzu kommen Vorgaben, die sich aus gesetzlichen Bestimmungen oder professionellen Standards ergeben. Dies alles in Übereinstimmung zu bringen ist Teil unseres professionellen Handelns. Das Seminar soll helfen, Distanzen zukünftig bewusster zu gestalten und sich damit auch zu schützen. Es erwartet Sie ein Seminar, in dem Sie auch sich und Ihre eigenen Bedürfnisse nach Nähe und Distanz reflektieren.
Inhalte:
Methoden:
Zielgruppe:
Mitarbeiter aller Ebenen in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung (max. 12 TN)
Referent:
Dr. Reinhard Vorwerg
Dipl.-Psychologe, Psychotherapeut, Supervisor (DGSv)
Ort:
07745 Jena
Rudolstädter Straße 39
Seminargebühr:
225 Euro
Anmeldeschluss:
07.09.2026
© 2014 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Thüringen e.V. - 07745 Jena, Rudolstädter Str. 39, E-Mail: info@lebenshilfe-thueringen.de