„Die Freiheit in unserer Zusammenarbeit liegt nicht darin, ob wir Konflikte wollen oder nicht, sondern darin, wie wir sie bewältigen.“ (Thomas Gordon)
Der Betreuungsalltag bringt eine Vielzahl von Konfliktsituationen mit sich und nicht alle sind vermeidbar.
Leider dominieren im Umgang mit Konfliktsituationen häufig negative Erfahrungen und unangenehme Emotionen.
Das Seminar zeigt Möglichkeiten auf, das eigene Konfliktprofil zu erkennen und stellt Wege dar, Konflikte konstruktiv zu lösen. Sie lernen verschiedene Konzepte einschließlich der Mediation und Streitschlichtung kennen.
Inhalte:
Zielgruppe:
Mitarbeiter in Einrichtungen und Diensten der Eingliederungshilfe
Referent:
Dr. Frank Döbler
Personalberater, Trainer, Mediator (BM)
Ort:
07745 Jena, Rudolstädter Straße 39
Seminargebühr:
115 Euro
Anmeldeschluss:
07.10.2025
© 2014 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Thüringen e.V. - 07745 Jena, Rudolstädter Str. 39, E-Mail: info@lebenshilfe-thueringen.de