Im Mittelpunkt stehen die Vermittlung von Grundlagenwissen über die vielfältigen Erscheinungsformen der Epilepsien, ihre Behandlungs-möglichkeiten und ihre Auswirkungen auf das Alltagsleben sowie das Erlernen von Strategien, die einen möglichst sicheren Umgang mit anfallskranken Menschen ermöglichen.
Schwerpunkte
Ziele
Methoden
Zielgruppe:
Mitarbeiter von Einrichtungen und Diensten der Eingliederungshilfe, Eltern
Referent:
Norbert van Kampen
Master of Public Health, Dipl.-Soziologe (Epilepsie Zentrum)
Ort:
07745 Jena, Rudolstädter Straße 39
Kosten:
Die Seminargebühr beträgt 110 Euro
Anmeldeschluss:
11.08.2025
© 2014 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Thüringen e.V. - 07745 Jena, Rudolstädter Str. 39, E-Mail: info@lebenshilfe-thueringen.de