In den letzten Jahren haben sich einige Veränderungen in der obigen Fragestellung ergeben. Insbesondere betrifft dies die Durchführung bestimmter Maßnahmen der Behandlungspflege (sogenannte einfache Behandlungspflege) durch Nicht-Pflegekräfte in der Eingliederungshilfe.
Im Seminar werden die rechtlichen Rahmenbedingungen zu dieser Fragestellung erörtert und die aktuelle Rechtsprechung des BSG analysiert.
Seminarinhalt:
1. Rechtliche Rahmenbedingungen
2. Lösungsansätze
Zielgruppe:
Leitungs- und Fachkräfte in den Einrichtungen der Eingliederungshilfe
Referent:
Dr. jur. Thomas Auerbach
Jurist, Dozent für Rechtsfragen im Sozialwesen
Ort:
07745 Jena
Rudolstädter Straße 39
Seminargebühr:
125 Euro
Anmeldeschluss:
12.08.2026
© 2014 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Thüringen e.V. - 07745 Jena, Rudolstädter Str. 39, E-Mail: info@lebenshilfe-thueringen.de