W.Ü.S.T.E. ist ein Schulungskonzept, welches der Dozent – selbst Autist – auf fünf Säulen aufbaut. Jede Säule stellt einen geschlossenen Themenkomplex innerhalb der Weiterbildung dar.
W => Wahrnehmung
Ü => Überlastung, Overload, Shutdown und Meltdown
S => Sicherheit und Routinen
T => Tätlichkeiten und herausforderndes Verhalten
E => Erfahrung und Erlebnisse der Teilnehmer/innen
Diese Weiterbildung unterscheidet sich im Kern von anderen Fortbildungen zum Thema Autismus. Der Dozent vermittelt Ansichten und Informationen aus der eigenen Innensicht, den eigenen Erfahrungen und Wissensstand, also einer anderen Perspektive der Wahrnehmung. Der Dozent beobachtet nicht nur von außen. Er hinterfragt das beobachtete Verhalten, um Hintergründe zu erkennen um mit diesem Wissen das Verhalten besser beurteilen zu können. Zum Schluss werden Praxisbeispiele der Teilnehmer/innen besprochen und unter dem Blickwinkel des erworbenen Wissens neu betrachtet und bewertet. Es können sowohl alte wie auch ganz aktuelle Beispiele aus dem Berufsleben angesprochen werden.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Ziele:
Zielgruppe:
Fachkräfte aus Einrichtungen und Diensten der Eingliederungshilfe
Ort:
online
Referent:
Aleksander Knauerhase
Dipl.-Informationswirt (FH), Freiberuflicher Dozent und Referent
Seminargebühr:
195,00 €
Anmeldeschluss:
31.07.2025
© 2014 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Thüringen e.V. - 07745 Jena, Rudolstädter Str. 39, E-Mail: info@lebenshilfe-thueringen.de