Ziel der Lebenshilfe ist die umfassende Teilhabe von Menschen mit Behinderung und ihrer Familien am Leben in unserer Gesellschaft. Die Lebenshilfe will Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen unterstützen, von der Kindheit bis ins Alter ein möglichst normales Leben zu führen.
Menschen mit geistiger Behinderung sollen alle Chancen erhalten, ihr Leben so selbstständig wie möglich zu gestalten. Dafür engagieren wir uns.
Die Lebenshilfe setzt sich für die gesellschaftliche Anerkennung von Menschen mit geistiger Behinderung ein. Ziel ist es zu verdeutlichen, dass geistige Behinderung ein Ausdruck der Vielgestaltigkeit menschlichen Lebens ist.
Die Lebenshilfe Thüringen, gegründet 1990, hat in 27 Orts- und Kreisvereinigungen ca. 3000 Mitglieder, außerdem sind 10 Trägervereine bzw. gemeinnützige GmbH´s außerordentliche Mitglieder der Lebenshilfe Thüringen.
Die Lebenshilfe unterhält in Thüringen eine Vielzahl verschiedener Einrichtungen und mobiler bzw. ambulanter Dienste zur Förderung und Begleitung geistig behinderter Menschen und zur Unterstützung ihrer Angehörigen, angefangen von der Frühförderung, integrativen Kindertagsstätten und Förderschulen mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung, über Wohneinrichtungen bis hin zu Ausbildungs- und Arbeitsangeboten.
Fotos: © Lebenshilfe Thüringen
© 2014 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Thüringen e.V. - 07745 Jena, Rudolstädter Str. 39, E-Mail: info@lebenshilfe-thueringen.de