Im Mittelpunkt des Seminars stehen das eigene Erleben und Erlernen einfacher, direkt umsetzbarer Übungen von Embodiment und Körperarbeit. Sie lernen vielfältige Möglichkeiten kennen, Menschen mit Behinderung u.a. durch Stimulation des Vagusnervs in den Genuss des Wohlfühlens und Loslassens zu begleiten. Eine auf den jeweiligen Menschen individuell zugeschnittene Form der Körperarbeit und eine Begegnung auf gleicher Augenhöhe setzen nicht nur beim Klienten Anreize im autonomen Nervensystem, die den Selbstheilungsnerv stärken. Auch der Gebende erhält dabei die Möglichkeit, seinen Körper als wichtige Ressource für Gesundheit und Wohlbefinden neu zu entdecken und Kraft zu tanken.
Im Vordergrund steht das praktische Tun, das durch die zugrunde liegende Theorie zum Nervensystem und zu den Rahmenbedingungen für Körperarbeit mit Menschen mit Behinderung ergänzt wird. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle angebotenen Formen der Körperarbeit erfolgen am bekleideten Körper. Daher bitte bequeme Kleidung, Matte, Decke und Kissen mitbringen.
Schwerpunkte:
Methoden:
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus Einrichtungen und Diensten der Behindertenhilfe, Eltern
Referentin:
Kerstin Rauch
Heilerziehungspflegerin, Jahara-Lehrerin, Shiatsu Masseurin
Ort:
07745 Jena, Rudolstädter Straße 39
Kosten:
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 195 Euro
© 2014 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Thüringen e.V. - 07745 Jena, Rudolstädter Str. 39, E-Mail: info@lebenshilfe-thueringen.de